Vortrag: Aktuelle Fragen der Geopolitik
Am Mittwoch, den 9. April, hielten Admiral Coldefy und Botschafterin Breuzé von der Gesellschaft der Mitglieder der Ehrenlegion von Paris einen Vortrag vor unseren SchülerInnen der 11. und 12. Klassen. ...
Aktuelles / Allgemein / Information / slider
Am Mittwoch, den 9. April, hielten Admiral Coldefy und Botschafterin Breuzé von der Gesellschaft der Mitglieder der Ehrenlegion von Paris einen Vortrag vor unseren SchülerInnen der 11. und 12. Klassen. ...
Aktuelles / Allgemein / Information / slider
Literatur im Hier und Jetzt erleben: Die SchülerInnen der Seconde trafen per Videokonferenz im Rahmen ihrer Teilnahme am Prix littéraire des lycées d’Europe (Literaturpreis der Gymnasien Europas) den zeitgenössischen Schriftsteller Eugène („Lettre à mon...
Aktuelles / Allgemein / Information / slider
Letzte Woche ist der 9. Jahrgang (9. Klasse und die beiden 3èmes) für sechs Tage nach Wien gefahren: Von ihren abwechslungsreichen Tagen und spannenden Erlebnissen berichten sie persönlich auf ihrem Blog! Viel Freude beim...
Aktuelles / Allgemein / Information / slider
So werden Klassiker lebendig: Nachdem sich die Première-SchülerInnen (11. Klasse) im Unterricht mit Friedrich Schillers „Kabale und Liebe“ auseinandergesetzt hatten, ging es vor den Ferien ins Schauspielhaus, um die aktuelle Inszenierung hautnah zu erleben....
Aktuelles / Allgemein / Information / slider
Wir berichten regelmäßig von Reisen und Austauschen unserer Schüler*innen nach Frankreich und in andere Länder – wie ist es jedoch, als Austauschschüler*in an unsere Schule nach Hamburg zu kommen? Davon erzählen Lotte aus der...
Aktuelles / Allgemein / Information / slider
Kurzfristig erhielt das DFG als einzige Schule Hamburgs von der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) die Einladung, eine Aufführung von Alfons zu besuchen! In „ALFONS – Jetzt noch deutscherer“ erzählt er die Geschichte...
Impressionen von einer Wahl mit sehr interessierten Wählerinnen und Wählern sowie engagierten und kompetenten Wahlhelfern. Politik und Engagement kann Spaß machen! Die Juniorwahl möchte das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglichen. Ziel dieses Projekts...
Aktuelles / Allgemein / Information / slider
Bei strahlendem Sonnenschein durfte gestern eine kleine Delegation des DFG zusammen mit zwei Elternvertretern endlich die Innenräume unseres Neubaus in Altona besichtigen: Gespannt stiegen wir bis ins oberste Stockwerk, wo uns ein geräumiger, lichtdurchfluteter...
Aktuelles / Allgemein / Information / slider
Rhetorisch überzeugend: Unsere Schulgewinner*innen im Wettbewerb „Jugend debattiert“ Seit letztem Schuljahr gehört das DFG zum Verbund ‚Elbe‘ von „Jugend debattiert“. Die TeilnehmerInnen lernen in diesem Wettbewerb auf besondere Weise, was Leistung, Fairness und Ausdauer...
In Kooperation mit dem Kulturfestival arabesques haben wir gestern frei nach dem Motto „Confluences – Zusammenflüsse“ unseren zweiten deutsch-französischen Poetry-Slam durchgeführt. Nach Grußworten der beiden Schulleitungen sowie von Barbara Barberon, Initiatorin von arabesques, machte...
Am vergangenen Freitag wurden sämtliche Preisträger*innen aller Hamburger Schülerwettbewerbe im Rathaus geehrt – vom Schachwettbewerb bis zur Mathe-Olympiade. Natürlich war auch das DFG wieder vertreten: Raja (11. Kl.) hat beim Hamburger Schreibwettbewerb „KLASSEnSÄTZE“ den...
Kreativ: Junge Lyriker*innen feiern den Deutsch-Französischen Freundschaftstag Anlässlich des Deutsch-Französischen Freundschaftstags am 22. Januar verfassten unsere 4èmes und Achtklässler eigene Gedichte zur Beziehung des couple franco-allemand, die sie kreativ verfilmten und vertonten. Der Höhepunkt...
Aktuelles / Allgemein / Information / slider
Kl. 9/3e: Selbst gedrehter Kurzfilm feiert Premiere
2. Juli 2025
Aktuelles / Allgemein / Information / slider
Sommerfeeling am DFG – unser Schulfest 2025!
30. Juni 2025