Schulstart / Rentrée
Nun ist es offiziell: Das Lycée ist jetzt das DFG/LFA! Die Schule startet am 12. August für den neuen 5. Jahrgang und am 24. August für alle anderen Jahrgänge. Sie finden unten die Listen...
Nun ist es offiziell: Das Lycée ist jetzt das DFG/LFA! Die Schule startet am 12. August für den neuen 5. Jahrgang und am 24. August für alle anderen Jahrgänge. Sie finden unten die Listen...
Es geht zurzeit schnell voran: Die alten Gebäude sind fast abgerissen, die Planungen sind abgeschlossen, die Ausschreibung für den Hochbau wird vorbereitet. Jetzt wird das Gelände sichtbar und bekommt ein Gefühl für die Größe...
Diese Einrichtung wird wirklich einzigartig an Hamburger Gymnasien sein: das DFG-Learning-Center (LC). Das Learning Center ist zum einen eine Bibliothek mit der Möglichkeit für die Schülerinnen und Schüler, zu lesen und selbständig zu lernen....
Die Schulleitung und das gesamte Kollegium des Deutsch-Französischen Gymnasiums Hamburg wünschen Ihnen und ein glückliches neues Jahr! L’Equipe de Direction et l’ensemble du personnel du Lycée Franco-Allemand de Hambourg vous souhaitent leurs meilleurs voeux...
Im Rahmen der Semaine des Lycées français du monde – Woche der französischen Lycées weltweit – haben unsere Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrer zahlreiche Beiträge erarbeitet. Sie finden hier das vielfältige...
Mit der Schule an der Isebek hat das DFG eine neue Kooperation gestartet. Seit vergangenem April findet in der Grundschule wöchentlich eine Französisch-AG statt. Der Kurs wird geleitet von einer Lehrerin des Lycée, die...
Das Deutsch-Französische Gymnasium bietet vor Ort – als einziges Gymnasium in Hamburg – eine Betreuung Ihrer Kinder von 7 Uhr morgens bis 18 Uhr abends. Außerdem können Ihre Kinder auch während der Hamburger Schulferien in...
Am 11. Januar zwischen 11 und 14 Uhr war es soweit: Das DFG hat zum ersten Tag der offenen Tür eingeladen. Zahlreiche Besucher hatten Gelegenheit, mit der Schulleitung oder den Klassenlehrern der zukünftigen 5. Klasse zu...
Ja, die Schülerinnen und Schüler starten in Klasse 5 nicht nur mit Französisch, sondern auch mit Englisch. Ab Klasse 8 kann auch noch Spanisch oder Italienisch hinzugewählt werden.
Während sich der bilinguale Unterricht an Abibac-Schulen auf zwei gesellschaftswissenschaftliche Fächer mit einem Stundenanteil von maximal vier Wochenstunden umfasst, werden am DFG darüber hinaus auch alle anderen Fächer in der Partnersprache unterrichtet. Der Anteil...