Das DFG im Video
Das DFG stellt sich vor: Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt. Datenschutzerklärung von Google YouTube-Video ladenYouTube-Videos immer ladenExternen Inhalte immer anzeigen
Das DFG stellt sich vor: Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt. Datenschutzerklärung von Google YouTube-Video ladenYouTube-Videos immer ladenExternen Inhalte immer anzeigen
Festimaj 2023: DFG-Schüler*innen treffen in Frankreich auf Film-Profis Festimaj: Das größte Kino der Welt? Ja, denn durch sein einzigartiges Co-Veranstalter-System werden so die Filmproduktionen von Schülern und Studenten aus über 30 Ländern weltweit aufgeführt. Darüber...
„Ihre und unsere Ideale“: Ausstellung zum Anne-Frank-Tag im CDI Der 12. Juni ist „Anne-Frank-Tag“. Es ist der Geburtstag von Anne Frank, die sich in der Zeit des Nationalsozialismus zwei Jahre mit ihrer Familie in...
C’est le concours de discours – französische Rhetorik-Battle am DFG-LFA In den letzten Wochen haben die Schüler*innen der 4ème (8. Klassen) Reden zu einem Thema ihrer Wahl verfasst. Ziel: Eine Idee oder einen Standpunkt verteidigen...
Neues von der Baustelle: Unsere neue Schule entsteht! In Form eines Bautagebuchs halten wir Sie hier ab sofort auf dem Laufenden, was im ambitionierten Neubau in Altona entsteht. So ist an der Struenseestraße bereits...
DFG TV hat seine neunte Folge produziert – und diese ist zum ersten Mal auf beiden Sprachen verfügbar! Schüler*innenfilme made by DFG-LFA. CITIZENS FORESTS: Hör ́s doch wie du willst – Écoute-le comme tu veux...
DFG TV hat seine achte Folge produziert. Schüler*innenfilme made by DFG-LFA. In unserem Bezirk hat die vierzehntägige Veranstaltungsreihe „Eimsbüttel gegen Rassismus“ begonnen, organisiert vom einem breiten Bündnis von verschiedensten Akteuren. Trotz des schlechten Wetters hatten eine ganze...
Vom 13. bis 17. März 2023 konnten 51 Kinder der dritten bis sechsten Klasse von EFHH und DFG-LFA an der Chorreise teilnehmen, die im Rahmen der GBS-Ferienbetreuung organisiert wurde. Die Kinder der...
Stolze Laureaten: Unsere Schüler*innen mit M. Panarioux bei der Zeugnisvergabe des DNB 2022 Die traditionelle Abschlusszeugnis-Vergabe des „Diplôme National du Brevet“ (DNB) hat stattgefunden. Dazu versammelten sich die letztjährigen Schüler*innen der Troisième (9. Klasse) gemeinsam mit...
Klassenzimmerstück „Simpel“: Das Thalia Theater zu Gast am DFG Intensiver geht es nicht: Am Mittwoch erhielten die Theaterkurse der 7. Klassen Besuch des Thalia Theaters. Im Rahmen eines sogenannten Klassenzimmerstücks, d.h. die Präsentation findet...
DFG TV präsentiert stolz seine mittlerweile siebte Folge! Der Eröffnungsfilm des Hamburger Festivals „Augen Blicke Afrika“ wurde nicht in den Kinosälen präsentiert. Warum? Weil es sich um einen 360-Grad-Dokumentarfilm handelt, den die Zuschauer*innen nur mit einer VR-Brille...
Deutsch-französische Feierlichkeiten im Hamburger Rathaus: 60 Jahre Elysée-Vertrag „Wir sind Europa im Kleinen.“ Torge Lorenzen, Schulleiter Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den Traité de l’Elysée – und bahnten...
Aktuelles / Allgemein / Information / slider
Fünfte Klasse 2026-27 : Jetzt informieren und anmelden!
12. November 2025
Aktuelles / Allgemein / Information / slider
Update Umzug: Der Schulhof ist (fast) fertig
10. November 2025
Aktuelles / Allgemein / Information / slider
Zeitreise im Klassenzimmer – Die 6B entdeckt Schule wie vor 100 Jahren
7. November 2025