DFG Hamburg Bienvenue

Gesucht: AEFE-Lehrkräfte 2023-24

Unser Gymnasium sucht eine Mathematiklehrkraft im Rahmen der AEFE. Im Folgenden die Stellenausschreibung (auf Französisch – und per Klick auf diesen Link auch als PDF-Version): Recrutement détachés d’enseignement Campagne de recrutement des personnels détachés...

Workshop: Fact-Checking mit Moritz Dickentmann

Fasziniert: Unsere Elftklässler*innen der Première beim Fact-Checking-Workshop Handy-Kamera. Fußgängerzone mit reißenden Wassermassen. Von der Flut wird ein größerer Sperrmüllcontainer mit atemberaubender Geschwindigkeit die Straße hinuntergerissen. Ein authentisches Video der Flutkatastrophe vom Juli 2021 aus...

Kalligramme „Nos mondes“

Auch die Form macht das Gedicht: Kalligramme aus dem Französischunterricht der 6eA und 6eB Unter der Leitung von Monsieur Aliane haben Schüler*innen der 6eA und 6eB (Sechste Klasse) sehenswerte Kalligramme verfasst. Bei dem Thema „La...

noa4: „Klimakinder“ – Filmteam am DFG

Nachdem unsere Sechste Klasse mit ihrem Hörspiel „Eimsbüttel 2031“ im Oktober den ersten Preis des Wettbewerbs „Unser Klima Eimsbüttel“ gewonnen hatte, bekamen die Schüler*innen jetzt Besuch des Hamburger Nachbarschaftssenders noa4, um eine Reportage über die Hörspielproduktion...

Menschen am DFG (I): Simon Anderson

Seit Schuljahresbeginn arbeitet Simon Anderson an unserer Schule als Abteilungsleiter für besondere Aufgaben. Bienvenue ! Lernen Sie Herrn Anderson kennen – und was hat es eigentlich mit diesem mysteriösen Smoothie auf sich!? Bei Aktivierung...

Ausflug zum „Dialog im Stillen“

Bewegt: Unsere Sechste Klasse vor dem Dialoghaus in der Hamburger Speicherstadt Wie erleben Gehörlose unseren Alltag? Auf ihrem Ausflug in die Speicherstadt durften unsere Sechstklässler dies herausfinden. Mit schalldichtem Kopfhörer konnten die Schüler*innen eine...

Art Meets Education x Fünfte Klasse DFG

   In gemeinsamer Sache: Unsere Fünftklässler im Interview mit Nico und Fidel, Gründer von AME Art Meets Education (AME) ist eine NGO, die philippinischen Kindern Schulbildung ermöglicht. AME organisiert nicht nur Charity-Aktionen, sondern hilft...

„Unser Klima Eimsbüttel“: 1. Preis für Sechste Klasse

Stolze Gewinner und Klimaaktivisten: Unsere Sechste Klasse Unter der Leitung von Herrn Doose mit Radio Planet Hamburg hatte unsere Sechste Klasse letztes Jahr „Eimsbüttel 2031“ produziert – die Zukunftsversion eines klimafreundlichen Eimsbüttel. Nun wurde...

Fremdsprachenunterricht: Was ist „typisch deutsch“?

Das Fach Deutsch wird am DFG natürlich auch als Partnersprache unterrichtet. Schülerinnen und Schüler aus Frankreich können die deutsche Sprache so von Grund auf erlernen. Hier eine Schülerproduktion von Fanny aus der Classe de Troisième...

Absolventenfeier 2021: Félicitations aux lauréats !

Absolventenfeier 2021: Félicitations aux lauréats !

DFG-Absolventenfeier 2021 Eh bien… Warum nicht einfach auf dem Basketballfeld!? Unsere Feier der Absolventinnen und Absolventen 2021 konnte stattfinden – draußen und natürlich auf Abstand. Die Reden der Schülersprecher sowie beider Schulleiter wurden durch ein...

DFG-Fünftklässler gewinnt Hamburger „Big Challenge“!

DFG-Fünftklässler gewinnt Hamburger „Big Challenge“!

In Hamburg der Beste: Im Rahmen des „Big Challenge“-Englischwettbewerbs gewinnt Erik H. (links) aus der fünften Klasse des Deutsch-Französischen Gymnasiums den Preis des bestplatzierten Hamburger Fünftklässlers.  Congratulations, Erik! We are proud of you! Aber...