DFG TV 9: Citizens Forests e. V.
DFG TV hat seine neunte Folge produziert – und diese ist zum ersten Mal auf beiden Sprachen verfügbar! Schüler*innenfilme made by DFG-LFA. CITIZENS FORESTS: Hör ́s doch wie du willst – Écoute-le comme tu veux...
DFG TV hat seine neunte Folge produziert – und diese ist zum ersten Mal auf beiden Sprachen verfügbar! Schüler*innenfilme made by DFG-LFA. CITIZENS FORESTS: Hör ́s doch wie du willst – Écoute-le comme tu veux...
DFG TV hat seine achte Folge produziert. Schüler*innenfilme made by DFG-LFA. In unserem Bezirk hat die vierzehntägige Veranstaltungsreihe „Eimsbüttel gegen Rassismus“ begonnen, organisiert vom einem breiten Bündnis von verschiedensten Akteuren. Trotz des schlechten Wetters hatten eine ganze...
Vom 13. bis 17. März 2023 konnten 51 Kinder der dritten bis sechsten Klasse von EFHH und DFG-LFA an der Chorreise teilnehmen, die im Rahmen der GBS-Ferienbetreuung organisiert wurde. Die Kinder der...
Stolze Laureaten: Unsere Schüler*innen mit M. Panarioux bei der Zeugnisvergabe des DNB 2022 Die traditionelle Abschlusszeugnis-Vergabe des „Diplôme National du Brevet“ (DNB) hat stattgefunden. Dazu versammelten sich die letztjährigen Schüler*innen der Troisième (9. Klasse) gemeinsam mit...
Klassenzimmerstück „Simpel“: Das Thalia Theater zu Gast am DFG Intensiver geht es nicht: Am Mittwoch erhielten die Theaterkurse der 7. Klassen Besuch des Thalia Theaters. Im Rahmen eines sogenannten Klassenzimmerstücks, d.h. die Präsentation findet...
DFG TV präsentiert stolz seine mittlerweile siebte Folge! Der Eröffnungsfilm des Hamburger Festivals „Augen Blicke Afrika“ wurde nicht in den Kinosälen präsentiert. Warum? Weil es sich um einen 360-Grad-Dokumentarfilm handelt, den die Zuschauer*innen nur mit einer VR-Brille...
Deutsch-französische Feierlichkeiten im Hamburger Rathaus: 60 Jahre Elysée-Vertrag „Wir sind Europa im Kleinen.“ Torge Lorenzen, Schulleiter Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den Traité de l’Elysée – und bahnten...
Das Wahlfach „Cinéma et audiovisuel“ hat am DFG-LFA eine lange Tradition. Hier die Macher*innen zu einer der letzten Produktionen: Die CAV unserer Schule (option cinema audio-visuel) dreht natürlich auch mindestens einen kurzen Spielfilm im...
DFG TV war natürlich bei dem Eröffnungsfilm des MICHEL-Filmfests im Abaton-Kino dabei. Wir freuen uns auf die sechste Folge! „Lucy ist jetzt Gangster“ ist der Name des Eröffnungsfilms des Jugendfilmfests und kommt im März...
Impressionen vom Benefiz-Konzert „Rendez-Vous“ am 19.12.2022 in der Theaterhalle „Allez, on va klatscher zusammen !“ (Caroline Lacaze, Sängerin) Was für ein Konzertabend! Chanson Swing in unserer Theaterhalle vom Ensemble „Rendez-vous“ rund um die Sängerin...
Im Rahmen des Englischunterrichts zum Thema „Inside New York“, insbesondere zu den Unterthemen „Multicultural New York“, „Ellis Island“ und „Immigration: Push- and Pull-Factors“, wurde ein Ausflug ins Museum der BallinStadt veranstaltet. Die Schüler*innen konnten...
Bereichernder Besuch: Die Rollstuhlbasketballer der BG-Baskets zu Gast am DFG Am Nikolaus-Tag durfte unsere Schule zwei Spieler der Bundesligamannschaft der BG-Baskets willkommen heißen: Luc Weilandt und Mamady Traoré brachten neben einem Projektkoordinator auch 20...
Aktuelles / Allgemein / Information / slider
Seconde: Schriftsteller Eugène digital zu Gast
9. April 2025