Kl. 9/3e: Selbst gedrehter Kurzfilm feiert Premiere
Kamera, Ton, Regie, Schauspiel: Unsere Filmwoche – ein Klassiker der DFG-Projektarbeit
Ton? – Läuft!
Kamera? – Läuft!
Uuund Action !
Im April hat die legendäre Filmwoche der Troisièmes stattgefunden und am vergangenen Wochenende feierte der entstandene Kurzfilm beim Schulfest Premiere!
Jetzt können Sie sich auch digital von der cineastischen Qualität unseres Nachwuchses überzeugen:
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Unter der professionellen Anleitung eines Regisseurs sowie zwei Medienpädagogen-Teams von den Bettermakers lernten die Schüler*innen des 9. Jahrgangs eine Woche lang alles rund um die Produktion eines (Kurz-) Films. Mal hinter der Kamera stehen, mal verantwortlich sein für Ton, mal selbst als Regisseur*in oder vor der Kamera als Schauspieler*in wirken: Hier können unsere Schüler*innen es ausprobieren. Und die fertigen Filme laufen am Ende sogar noch auf diversen Schülerkurzfilmfestivals – auf denen die eine oder andere Produktion aus unserem Hause schon preisgekrönt wurde!
Die fertigen Resultate werden nach der Schnittphase in der Schule aufgeführt und in unserer Kino- und Filmsektion auf der Schulhomepage veröffentlicht.
Wir danken ganz herzlich Herrn Doose für die Koordination des Projekts sowie unserem Schulverein SVDFG!
Übrigens: Ohne die Unterstützung unserer Schulvereine wären Projekte wie dieses am DFG nicht realisierbar. Informieren Sie sich hier und werden Sie Mitglied!
Während der Filmwoche entstandene Produktionen aus den letzten Jahren:
„CSI – FuFu“:
DIE ultimative CSI Persiflage…
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
WIR ist einer der drei Filme unserer Filmwoche 2023. Er thematisiert, wie Regel- und Tabubrüche auch die eigenen persönlichen Werte verschieben können. Der Zweifel der Hauptdarstellerin wird vom Rest ihrer Freunde bei deren kriminellen Aktionen nicht ernst genommen. Die Situation eskaliert und gerät außer Kontrolle…
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
LA BOITE – DIE SARDINENBÜCHSE ist die Geschichte von einer Sardinenbüchse, in der wichtige Informationen stecken sollen. Die Journalistin, der Detektiv und verschiedene undurchsichtige Leute versuchen hinter das Geheimnis zu kommen. Und wie bekommt man sie überhaupt geöffnet? Welche Rolle spielt der mysteriöse Geiger?
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Presented by DFG TV
- Multimediale Videoproduktion est. 2022
- Angebot für Schüler*innen aller Jahrgangsstufen
- Für jede/n was dabei: Drehbuch, Kamera, Moderation, Schnitt
- Projektleiter: Herr Doose