Theater pur am DFG
In dieser Woche gab es zwei beeindruckende Aufführungen unserer Theater- und Musikkurse:
„Biep. Biep“ – „Bar oder Karte? Sammeln Sie Punkte? Schönen Tag noch!“
In einprägsamen und humorvollen Szenen zum Thema „SHOPPEN“ gelang es den 7.Klässern / 5èmes, die Absurditäten des Konsums kritisch zu beleuchten und dabei gleichzeitig das Publikum kurzweilig zu unterhalten. Die multimedial inszenierten Situationen ließen die Zuschauer als Konsumenten einen „Blick in den Spiegel“ werfen und sich Fragen stellen wie: Bedeutet Shoppen ein erfülltes Leben? Und ist Shoppen auch für die Verkäuferin ein Glücksgefühl? Ist Nachhaltigkeit langweilig?
In der „ZEITMASCHINE“ befassten sich die 9.Klässler / 3èmes mit der Frage, ob ein Herrscher der Vergangenheit sich hätte vorstellen können, dass Menschen eines Tages in einer Republik leben und wie Gesellschaftsformen der Zukunft aussehen könnten. Musikalisch wurden die Szenen von kurzen musikalischen Einlagen der 8.Klässler / 4èmes begleitet.
Bravo an alle SchülerInnen – ihr habt viel Kreativität, Einfallsreichtum und Bühnenpräsenz gezeigt!
Vielen Dank an Herrn Doose und Herrn Crouzet für die künstlerische Leitung!