DFG-SchülerInnen beim Regionalentscheid von „Jugend debattiert“

Rhetorisch überzeugend: Unsere Schulgewinner*innen im Wettbewerb „Jugend debattiert“

Seit letztem Schuljahr gehört das DFG zum Verbund ‚Elbe‘ von „Jugend debattiert“. Die TeilnehmerInnen lernen in diesem Wettbewerb auf besondere Weise, was Leistung, Fairness und Ausdauer bedeuten und, dass es vor allem um eines geht: dabei zu sein, dran zu bleiben und eigene Grenzen zu überschreiten. Nachdem die Deutschklassen der 3ème, der 9. Klasse sowie der Première (11.Kl.) drei Wochen lang im Unterricht das Debattieren geübt hatten, fand am 27. Januar 2025 das schulinterne Finale von „Jugend debattiert“ statt.

Wir durften zwei angeregten Finaldebatten bewohnen: Die 3ème/9.te debattierte zur Frage „Sollen Zoos in Deutschland verboten werden?“, die Première-Schüler zur Frage „Soll die Bewertung von Gruppenleistungen gegenüber Einzelleistungen in der Schule höheres Gewicht bekommen?“.

Debattiert haben in der Altersgruppe 1: Mila Madee, Gabin Tramecourt, Atoumane Fall und Imane Nsangou sowie in der Altersgruppe 2: Oriana Keghie, Maël Serra-Kleineidam, Conrad Fliss und Roman Lee.

Wir gratulieren Mila und Gabin sowie Oriana und Maël als Gewinner*innen unseres schulinternen Finales!

 

Die vier durften im nächsten Schritt am 12. Februar beim Regionalfinale dabei sein und mit Schüler*innen anderer Hamburger Schulen debattieren. Dabei ging es unter anderem um folgende Fragen:

▪ Sollen öffentliche Bereiche in der Schule videoüberwacht werden?

▪ Sollen extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden?

▪ Soll Pyrotechnik in Fußballstadien erlaubt werden?

Unsere SchülerInnen haben sich gut geschlagen und eifrig debattiert, doch die Konkurrenz war stark. Wir bleiben dran und versuchen es beim nächsten Mal erneut!

Wir danken Frau Lopez, Frau Eickhoff, Frau Holst und Frau Thode für die Organisation, unseren Teilnehmer*innen genau wie allen unterstützenden Juror*innen und Zeitwächter*innen des Vorentscheids: Lily-Ann Kisse Gauthier, Charnelle Awassi et Delfin!

Das könnte dich auch interessieren …