Bundeswettbewerb Fremdsprachen: DFG gewinnt 2. und 3. Platz!
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen konnten unsere SchülerInnen großartige Erfolge feiern: In der Wettbewerbssprache Französisch erreichten SchülerInnen der 9. Klasse den dritten Platz mit zwei eindrucksvollen Podcasts – einer über Rassismus in Deutschland, der andere über internationale Politik. Außerdem sicherte sich eine weitere Gruppe der Klasse den zweiten Platz mit einem bewegenden Video über einen Jungen, der durch das Boxen neues Selbstbewusstsein gewinnt.
Auch im Fach Englisch konnte eine Schülergruppe aus der 7. Klasse überzeugen: Ihr humorvolles Video wurde mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Alle ausgezeichneten Gruppen durften sich über Preise freuen – eine schöne Anerkennung für ihre Kreativität und ihr Engagement.
Externer Inhalt
Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an drive.google.com übermittelt.
Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist ein freier Kreativwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler in Fremdsprachen Beiträge zu Themen ihrer Wahl einreichen – vom Podcast bis zum Video. Dabei werden nicht nur sprachliche Kompetenzen gestärkt, sondern auch Kreativität, Teamarbeit und interkulturelles Denken gefördert.
Vielen Dank an Frau Hébert, Frau Lopez und Frau Weßling für die Vorbereitung der Beiträge im Unterricht sowie an Herrn Kammerer für die Koordination der Wettbewerbe am DFG.
HIER finden Sie die Übersicht unserer aktuellen Wettbewerbe.